Die Uraufführung von „Requiem A“ markiert den Auftakt eines wichtigen Gedenkjahres: 80 Jahre nach Kriegsende bleiben die Erinnerung an den Zweiten Weltkrieg und an die Zerstörung Dresdens lebendig, während zugleich aktuelle kriegerische Auseinandersetzungen heute näher als zuvor erscheinen. Vor diesem Hintergrund schafft Sven Helbig ein neues Requiem, das als Mahnmal und Hoffnungsgeber zugleich kurz vor dem Jahrestag der Zerstörung der Stadt am 13. Februar 1945 erstmals in Dresden erklingt. Das Konzert beginnt mit der Trauermotette „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger, die der damalige Kreuzkantor unter dem unmittelbaren Eindruck der Zerstörung Dresdens schrieb und die seither traditionell die Gedenkkonzerte im Februar eröffnet. In Verbindung mit der Uraufführung eines neuen Requiems wird das Erinnern ins Heute übersetzt und weitergeführt.

01 Introitus
02 Kyrie
03 Meer von Tr?nen
04 Sana et Vola
05 Sanctus (Pt. 1)
06 Sanctus (Pt. 2)
07 Agnus Dei
08 Aus der Tiefe (Pt. 1)
09 Aus der Tiefe (Pt. 2)
10 An die Weide
11 Atem (Pt. 1)
12 Atem (Pt. 2)

声明:本站所有hires无损音乐均转载于互联网,并不代表本站立场!如若本站内容侵犯了原著者的合法权益,可联系我们进行处理! 拒绝任何人以任何形式在本站发表与中华人民共和国法律相抵触的言论!